Batteriewechsel einer Krankenschwesteruhr

Batterie leer = Uhr kaputt? Nein! -> Batteriewechsel. Hier zeigen wir, wie Du selber die Batterie bei deiner Krankenschwesteruhr wechseln kannst (Schritt-für-Schritt-Anleitung). Ohne den Service teuer einkaufen zu müssen.

Batteriewechsel

Es ist völlig normal dass irgendwann die Batterie einer Uhr mal gewechselt werden muss. Wenn das passiert, ist die Schwesternuhr jedoch nicht gleich kaputt und muss nicht durch eine neue Uhr getauscht werden! Es genügt, die Batterie zu ersetzten.

Das kann bei jedem Juwelier oder Uhrengeschäft von einem Profi erledigt werden. Der Preis für diese Arbeit variiert stark und liegt bei circa 10€.

Wenn Du dir das Geld sparen möchtest, kannst Du den Wechsel der Batterie auch einfach selber vornehmen. Wir zeigen Dir was du dafür benötigst und wie Du am geschicktesten vorgehst.

Werkzeug

Das dafür benötigte Werkzeug ist lediglich ein kleiner Schraubenzieher, der in den meisten Fällen schon vorhanden sein sollte. Wenn Du noch nicht das passende Werkzeug haben solltest, kann Du dies günstig erwerben. Die einmalige Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

Hama Feinmechaniker Mini Schraubendreher-Set für Uhr, Brille, Modellbau, Handy, PC, Laptop (Magnetisierbar, Torque, Schlitz, Kreuzschlitz) Werkzeug-Set 13-teilig
  • Universell einsetzbar: Ergonomisches Mini Schraubenzieher Set für Arbeiten an iPhone, Smartphone, PC, Playstation, PS4 Controller, Xbox, Nintendo Switch, Computer, Macbook, Taschenmesser, Schmuck
  • Präzision: Dank Magnetisierung ideal als Brillenschraubenzieherset oder zum Reparieren z.B. von Autoschlüssel, Notebook, Sonnenbrille, Staubsauger Roboter, Drohne, Telefon, Spielzeug, Elektronik
  • Stabilität: Das leichte Kleinwerkzeug (Griff aus Voll-Metall + rutsch-sicher geriffelter Oberfläche) ist verstaut im eleganten Lederoptik-Etui und passt in jede Hosentasche, Toolbox oder Reisetasche
  • Vielseitigkeit: Dank 12 Wechseleinsätzen (Mini Bit) eignet sich das praktische Repair Tool Kit zuverlässig für feinmechanische Arbeiten und Bastelprojekte von Profis, Anfängern und Hobbyschraubern
  • Lieferumfang: 1x professioneller Griff, 12x Wechseleinsatz (Bit Set) (3x "Schlitz" SL1.5, SL2.0, SL2.5, 3x "Kreuzschlitz" PH1.5, PH2.0, PH2.5, 6x "Torx" T5, T6, T7, T8, T9, T10)

Batterie

Um den Austausch vornehmen zu können, benötigst Du nun lediglich noch eine neue Batterie. Bitte schaue welche Batterie deine Uhr verwendet (Ausbau der alten Batterie oder Gebrauchsanleitung). Der Standard ist eine „Uhren-Knopfzelle 377“.

Hinweis:

Bei einer sehr hochwertigen Uhr sollte der Austausch von einem Fachmann erledigt werden. Bitte beachte, dass Du durch das unsachgemäße Öffnen der Uhr, diese beschädigen könntest. Grundsätzlich empfehlen wir deshalb für den Batteriewechsel ein Fachgeschäft aufzusuchen. Der Batteriewechsel geschieht auf eigene Gefahr.

Tipp: Wenn Du deine Uhr noch nicht so lange hast, könnte auch die Garantie oder Gewährleistung für dich in Frage kommen. Hierfür musst du das Kaufdatum und Angaben des Verkäufers / Herstellers prüfen.

Anleitung Batteriewechsel

Eine Schritt für Schritt Anleitung für den Batteriewechsel einer Schwesteruhr.

  1. Vorbereitung & Positionierung

    Uhr gegebenenfalls erst aus der Silikonhülle nehmen und anschließend auf die Vorderseite legen. Die Rückseite der Uhr sollte also oben liegen.
    Uhr mit Rückseite oben

  2. Uhr öffnen

    Deckel mit Schraubenzieher vorsichtig aufhebeln. (Aussparung für einen flachen Schraubenzieher an der Seite der Uhr.)
    Uhr mit Schraubenzieher öffnen

  3. Batterie wechseln

    Die Uhr sollte nun offen sein. Batterie Wechsel vornehmen (neue Batterie nur am Rand anfassen, um diese nicht zu entladen)
    Batterie in offener Uhr

  4. Uhr wieder schließen

    Den Deckel aufpressen, dabei darauf achten, dass die Aussparung im Deckel auf die Achse passt.

Schreibe einen Kommentar

Info: Deine E-Mail-Adresse wird nicht mit veröffentlicht.